Kategorie: Technologie

Das Börsensegment Scale feiert Geburtstag und wird erwachsen
Am 1. März 2019 hat das Börsensegment Scale der Frankfurter Börsen seinen zweiten Geburtstag gefeiert. Scale ersetzte im März 2017 den Entry Standard und zeichnet sich vor allem durch höhere Zulassungs- und Folgepflichten als im Entry Standard aus. Ziel war...

Blockchain und Kryptowährungen am World Economic Forum
Das vielbeachtete World Economic Forum (WEF) in Davos ging kürzlich zu Ende. Wie schon letztes Jahr wurden auch dort die Zukunftsaussichten der Blockchain Technologie und die der Kryptowährungen heftig diskutiert und thematisiert. Die Meinungen waren konträr. Generell äußersten sich viele...

Nebenwerte – Wird 2019 ein gutes IPO Jahr?
Das am 1.März 2017 gestartete Börsensegment Scale der Frankfurter Börse wächst langsam aber stetig. Ursprünglich umfasste das Segment, welches den umstrittenen Entry Standard an der Frankfurter Börse ablöste, 38 Werte. Gegen Ende 2017 waren die dort gelisteten Unternehmen schon auf...

Erster Scale Börsengang 2018 – Stemmer Imaging AG
Der erste Börsengang des Jahres 2018 an der Frankfurter Scale steht vor der Tür und ist bereits im vollem Gange. Die Stemmer Imaging AG (ISIN: DE000A2G9MZ9) aus Puchheim bei München wagt den Schritt an die Börse. Bis jetzt hat die...

Australische Börse will auf Blockchain setzen
Weniger Bürokratie, schnellere Ausführungen und geringe Kosten. Das sind die Hauptargumente für Blockchain. Auch wenn der Hype um digitale Währungen derzeit Ausmaße annimmt, die nüchterne Beobachter verwundert zurück lassen, hat die Technologie hinter Bitcoin, Litecoin oder Ethereum doch das Zeug,...

Preis für Forschung an chemischen Energiespeichern
Das Prinzip des Heißwasserspeichers ist seit vielen Jahren bewährt: Während Stromkosten in der Nacht günstig sind, wird Wasser erhitzt und in einem isolierten Tank so lange aufbewahrt, bis es bei Bedarf am Tag wieder benutzt werden kann. Nach einem ähnlichen...

Neue Akku-Technologie soll Deutschland von kritischen Metallen unabhängiger machen
Dass die Automobilindustrie der wichtigste Wirtschaftszweig in Deutschland ist, ist klar. Doch lohnt sich ein Blick auf die Zahlen: 2016 erwirtschaftete die Branche einen Umsatz von 405 Millionen Euro. Mehr als 800.000 Menschen waren direkt in der Automobilindustrie beschäftigt. Da...

TecDax – Indexanpassung
Am 18. September ist es soweit. Die Deutsche Börse wird die Zusammenstellung ihrer wichtigsten Indices umsetzen. Bekanntgegeben werden die Ab- und Zugänge allerdings schon am Abend des 5. Septembers. Die Entscheidung der Börse hat einen nicht unwichtigen Einfluss auf die...

Künstliche Intelligenz lockt Investoren an
Wenn wir an selbstfahrende Autos denken, haben wir die Zukunft vor Augen. Auch wenn Tesla bereits heute autonomes Fahren anbietet, steht die Technologie noch am Anfang. Voraussetzung für diese Zukunftstechnologie ist künstliche Intelligenz. Wenn Computer große Datenmengen in Echtzeit analysieren...