Wie schafft Europa die Gaswende 2025? Total, OMV, CanCambria, Centrica und Eni im Fokus

Die EU-Kommission will russische Gasimporte schrittweise bis 2027 stoppen. Vor dem Hintergrund anhaltender russischer Angriffe auf die Ukraine und einer gescheiterten Friedensmission des Westens, muss der Finanzierungsstrom nach Russland zum Erliegen kommen, so die Kommissions-Präsidentin Von der Leyen. Bis zum...

/ 18. Juni 2025

Der Security-Check im Quanten-Computing! Microsoft, Alphabet, Sekur Private Data, Rigetti, IonQ, D-Wave und Nvidia

Die größte Sorge im Netz ist nicht aus der Luft gegriffen! Denn vielfältig motivierte Angreifer speichern heute verschlüsselte Daten, um sie in Zukunft mit Quantencomputern zu entschlüsseln. Diesen Vorrat hegen sie wie einen Augapfel, die Datenbesitzer wissen nicht einmal, dass...

/ 16. Juni 2025

US-Zölle fordern China heraus! Startschuss für kritische Metalle mit BYD, Tesla, VW, Vanadium Corp, Airbus und Rheinmetall

Geopolitische Unsicherheiten und die weltweite Knappheitslage bei kritischen Metallen gefährden die Produktion von HighTech- und Rüstungsgütern. Gerade in der E-Mobilität kommt es zu weiteren Preisanpassungen nach oben. Sektoren wie IT und Künstliche Intelligenz benötigen eine leistungsfähige Infrastruktur in Sachen Strom...

/ 15. April 2025

CYBER SECURITY – Private Daten im KI-Dschungel! Nvidia, SMCI, SEKUR, Amazon, SAP und Microsoft unter der Lupe

Der Megatrend Big Data und Künstliche Intelligenz geht nun in das fünfte Jahr. Die Protagonisten der neuen Technologie-Welle haben sich in ihrer Bewertung vervielfacht, US-Tech-Riesen nutzen die persönlichen Daten ihrer User. Um gezielte Werbung zu platzieren. Dies erweist sich als...

/ 7. April 2025

GOLD – Hausse bis 3.500 USD? Die Zeichen stehen auf Sturm! Barrick Gold, Agnico-Eagle, Quimbaya, Aris Mining und Newmont

Das Jahr 2025 startet mit Inflationszahlen über den Notenbank-Korridoren, das erlaubt vorerst keine Zinssenkungen mehr. Bedenklich entwickeln sich auch die Verschuldungen. Während die USA konsequent Richtung 40 Billionen USA marschieren, hat der neue US-Präsident Donald Trump die Notwendigkeit von staatlichen...

/ 28. März 2025

Hilfe für die Menschheit – was sind die BioTech-Perlen in 2025? BioNTech, Pfizer, Bayer, Formycon, BioNxt, Evotec und Vidac

Ob Infektionen, Herz-Kreislauf-Krankheiten oder Krebs, es gibt 1000 Gründe warum die biotechnologische Forschung für die Menschheit unerlässlich ist. Im Gegensatz zu ihren Anfängen ist sie heute von mehreren maßgeblichen Trends, Technologien und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt. Biotech-Investoren haben mit den Aktien...

/ 18. März 2025

Gas ist wieder gefragt! RWE, Uniper, CanCambria, Shell und PlugPower im Fokus

Auch nach der Wahl bleiben die wirtschaftlichen Probleme der EU offensichtlich. Ein „Heraus aus der Konjunkturkrise“ erfordert in erster Linie niedrige Energiekosten. Allen voran Deutschland muss sich unter neuer Führung dringend ein Wachstumsprogramm verordnen. Dies kann wahrscheinlich nur effektiv geschehen,...

/ 26. Februar 2025

Donald Trump liebt eher V8 – E-Mobilität gibt dennoch Gas! Tesla, BYD, NIO, Kuniko versus Nel und Plug Power

Seit vorgestern ist der Republikaner Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. In Windeseile verließen die ersten Dekrete das Oval Office. Vordringlich ging es um die Flüchtlinge an der mexikanischen Grenze, dem Ausstieg aus der WHO und die Aufkündigung...

/ 22. Januar 2025

Energiewende im Fokus: Kupfer aus Chile – BHP, Freeport, Altiplano, Red Metal Resources, Nordex und Siemens Energy

Nach Höchstständen von über 10.800 USD in 2024 schwächte sich der Kupferpreis konjunkturell bedingt auf rund 8.600 USD ab. Niedriger als gedacht entwickelten sich die Verkäufe von E-Fahrzeugen und auch die Bauindustrie kam im letzten Jahr nicht in Fahrt. Hauptabnehmer...

/ 15. Januar 2025

Rückblick: DAX 2024 erneut auf Rekordniveau – Schwächere Performance der kleineren Werte

Zinssenkungen stärken Aktienmärkte Mit einem Plus von 18,8% legte der DAX nach +20% in 2023 ein zweites Gewinnjahr in Folge hin. In der ersten Dezemberhälfte kletterte der Leitindex auf ein neues Allzeithoch mit über 20.400 Zählern, bevor er zum Jahresende...

/ 8. Januar 2025