Kategorie: Rohstoffe

Interviews, spotlights and essays from the brightest minds in the world.

Donald Trump liebt eher V8 – E-Mobilität gibt dennoch Gas! Tesla, BYD, NIO, Kuniko versus Nel und Plug Power

Seit vorgestern ist der Republikaner Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. In Windeseile verließen die ersten Dekrete das Oval Office. Vordringlich ging es um die Flüchtlinge an der mexikanischen Grenze, dem Ausstieg aus der WHO und die Aufkündigung...

/ 22. Januar 2025

Energiewende im Fokus: Kupfer aus Chile – BHP, Freeport, Altiplano, Red Metal Resources, Nordex und Siemens Energy

Nach Höchstständen von über 10.800 USD in 2024 schwächte sich der Kupferpreis konjunkturell bedingt auf rund 8.600 USD ab. Niedriger als gedacht entwickelten sich die Verkäufe von E-Fahrzeugen und auch die Bauindustrie kam im letzten Jahr nicht in Fahrt. Hauptabnehmer...

/ 15. Januar 2025

SILBER – Steigt das seltene Metall erneut auf 50 USD? First Majestic, MAG Silver, Regency Silver, JinkoSolar und SMA Solar

Das Jahr 2024 hatte im Rohstoffbereich verheißungsvoll begonnen. Gold erreichte 2.790 USD und Silber schickte sich an, die 35 USD-Marke aus dem Markt zu nehmen. Die Aufwärtsbewegung stoppte allerdings bei 34,90 USD, eine Widerstandslinie, welche schon mehrmals den Weg nach...

/ 10. Dezember 2024

Künstliche Intelligenz und Krypto-Wahnsinn – Kupferengpass voraus? Nvidia, SMCI, Electrum Discovery, Palantir und C3.ai

Täglich neue Höchststände bei Hightech-Aktien und in der Krypto-Welt. Es scheint so, als gäbe es auch in den Kneipen kein anderes Thema mehr. Erinnert uns Börsianer stark zurück ins Jahr 2000 zur sogenannten Tech-Bubble, als der Reichtum in schnellen Zeichnungen...

/ 2. Dezember 2024

Die EU-Energiewende kann kommen! E.ON, Uniper, BP, CanCambria, JinkoSolar, Nel ASA im Fokus

Blühende Landschaften – diese wurden bereits in den 90igern versprochen. Mit dem Rücktritt der Ampel und der Veränderungen im EU-Parlament könnte die „NetZero“-Strategie der Europäischen Union bis 2050 ins Wanken kommen. Denn die Regierungen haben erkannt, dass dauerhaft teure Energie...

/ 11. November 2024

E-Mobilität: Die nächste Rally? Stromer von Tesla, BYD und NIO gesucht. VW, Mercedes, QuantumScape und Globe Metals & Mining im Fokus

Wenn man den Zahlen von Tesla glauben darf, denn geht die E-Mobilität in eine neue Runde. Neben dem Branchen-Pionier sind aber wohl besonders chinesische Mobile stark im Fokus. Denn sie sind deutlich günstiger und setzen auch in Sachen Technik und...

/ 28. Oktober 2024

Zurück ins Jahr 2021! Lithium – jetzt die nächste E-Welle? Volkswagen, Mercedes, Chariot Corporation, BYD und Nio

Die Bundesregierung spekuliert mit der Wiedereinführung der Umweltprämie im nächsten Jahr. Noch gibt es hierfür keine gesicherte Finanzierungsgrundlage, dennoch hofft der deutsche Automobil-Sektor auf eine dringende Kehrtwende in der aktuellen Energiewende-Politik. Denn während deutsche Hersteller eine teure Doppelstrategie mit Verbrennern...

/ 14. Oktober 2024

Die größte oberirdische metallische Ressource der Welt wird erschlossen. Großinvestor Eric Sprott kauft mehr Aktien

Der kanadische Bergbau-Großinvestor Eric Sprott hat die Chance längst erkannt und wie gestern bekannt wurde, seine bestehende Aktienposition mit einer überraschenden 3 Mio. CAD Finanzierung erneut deutlich erhöht. Jahrelang war das Projekt mit der weltweit größten oberirdischen metallischen Ressource durch...

/ 1. Oktober 2024

E-Mobilität – Die Rolle rückwärts! BYD, Mercedes, VW, Porsche, Tesla, Nio und Kuniko

Gibt es nun eine Rolle rückwärts? Die Bundesregierung hatte Ende 2023 die Umweltprämie für E-Autos abgeschafft, prompt brach der Markt im Neugeschäft um 75 % ein. Nun stapeln sich die bereits produzierten E-Mobile und veralten auf den Höfen der Händler....

/ 26. September 2024

Umbruch im Automobilsektor – China gibt E-Gas! VW, BMW, Mercedes Group, BYD und Electrum Discovery

Die Exporte aus China sind im August 2024 stärker als erwartet gewachsen. Wie aus Daten der Pekinger Zollbehörde hervorgeht, stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr um 8,7 % auf umgerechnet 309 Mrd. USD. Damit haben die chinesischen Ausfuhren den...

/ 12. September 2024