Marihuana bald legal: Jetzt bei Cannabisaktien wie Synbiotic, Tilray, Curaleaf, Aurora und Co. günstig einsteigen?

Ein kleiner Satz in der 177-Seiten starken Koalitionsvereinbarung sorgte für viel Geraschel im Blätterwald und ließ die Aktie eines deutschen Unternehmens in die Höhe schnellen: „Wir führen die kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften ein.“...

/ 8. Februar 2022

EV-Infrastruktur: Hochspannung – wer hat die Nase vorn bei Compleo, Varta, Chargepoint, Tritium, Quantumscape und Co.?

Bereits dieses Jahr soll weltweit jeder zehnte Neuwagen batteriebetrieben sein. Nicht nur Autohersteller profitieren von der Elektrifizierung, sondern auch die Hersteller von Akkus und Ladestationen. Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens Polaris wird der Markt für Ladesäulen von 3,31 Milliarden USD...

/ 7. Februar 2022

Tech-Aktien fahren Achterbahn: Nervöses Ping-Pong bei Meta, Snap, Twitter, Pinterest und Co.

Als Meta (WKN:  A1JWVX ISIN: US30303M1027) am Mittwoch seine Quartalsergebnisse bekannt gab, genügte ein kleiner Satz des Meta-CFO Dave Wehner um einen Kursrutsch bei den Wertpapieren sozialer Netzwerke auszurichten: „Der Einfluss von iOS ist insgesamt ein Gegenwind für unser Geschäft im Jahr 2022 in der...

/ 4. Februar 2022

Quantum Computing – Grenzenlose Wachstumschancen mit Intel, IBM, Alphabet, Alibaba, IonQ und Co.?

Die subatomare Welt der Quantenmechanik ist eine wundersame Welt. Photonen, Elektronen und Ionen verfügen dort über Eigenschaften, die im makroskopischen ihresgleichen suchen. Beim Quantencomputer macht man sich diese Eigenschaften in Form von Quantenbits (Qubits) zu nutze. Während ein klassisches Bit...

/ 3. Februar 2022

Elektromobilität: Vollgas fürs Depot mit EV-Aktien wie Tesla, Nio, Xpeng, BYD, Ford, GM, BMW, VW, Daimler, Lucid, Rivian und Co.?

Gemessen am Börsenwert ist Tesla mittlerweile der wertvollste Autobauer der Welt. Dabei profitiert das Unternehmen von einem Markt, der in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum erlebt hat und in den kommenden Jahren noch weiter florieren soll. Die Unternehmensberatung MarketsandMarkets...

/ 2. Februar 2022

Goldpreis & Goldaktien: Können Barrick, Gold Fields, AngloGold Ashanti, Yamana, Pasofino, Gold Mountain Mining und Co. das Börsenjahr 2022 „vergolden“?

Der Kursverlauf vom Gold war 2021 eher unspektakulär. Zwar gab es temporäre Höhenflüge, vom Boom des Vorjahres war indes nichts mehr zu spüren. Das könnte sich 2022 wieder ändern: Analysten zufolge dürfte die Goldbranche einem erfolgreichen Jahr entgegensehen. Der Kurs...

/ 1. Februar 2022

Megatrend eVTOL – Mit Flugtaxi-Aktien wie Joby, Lilium, Blade und Co. an der Börse abheben

Die wichtigsten Technologietrends, die die Mobilität von Morgen prägen werden, sind die Elektrifizierung des Antriebsstrangs, die Automatisierung der Bewegungsfunktion und die Vernetzung der Fahrzeuge untereinander zum Informationsaustausch in Echtzeit. Die bestehenden Entwicklungspfade werden dabei nicht nur zu Elektrofahrzeugen und autonomen...

/ 24. Januar 2022

Hyperwachstumsmarkt Spatial Computing – Mit PTC, Matterport, Jabil und Co. von der virtuellen Revolution profitieren

Spatial Computing geht zurück auf die gleichnamige Diplomarbeit des MIT-Media-Lab-Alumnus Simon Greenwold aus dem Jahr 2003. In dieser definiert er den Begriff als „die Interaktion des Menschen mit einer Maschine, bei der die Maschine Bezüge zu realen Objekten und Räumen...

/ 21. Januar 2022

Aufbruch ins Metaversum: Mit NVIDIA, Shopify, Meta Platforms und Co. in virtuelle Welten investieren

„Wenn man sich erst einmal von einer virtuellen Welt in die andere begeben kann, wird das Wachstum, das wir gegenwärtig erleben, wie eine flaue Stagnation erscheinen“, sagte Steve Prentice vom Marktforschungsinstitut Gartner anlässlich der Fachkonferenz Virtual Worlds in New York....

/ 17. Januar 2022

Milliardenmarkt Kaffee-Aktien – Starbucks. McDonalds, Coca Cola und Co.  mit Potenzial

Kaffee ist eine Erfolgsgeschichte, die kein Ende zu nehmen scheint. Erstmals erwähnt wird der Begriff bereits im Jahr 900 in Aufzeichnungen aus der Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens. Ähnlich wie beim Tee wurden die Blätter und getrockneten Kirschen mit heißem...

/ 12. Januar 2022