Kategorie: Rohstoffe

Interviews, spotlights and essays from the brightest minds in the world.

Uran vor neuem Bullenmarkt? Chancen für Uran-Aktien wie Cameco, Skyharbour Resources, Energy Fuels, Paladin Energy, Uranium Energy und Sprott Physical Uranium Trust

Uran erlebt eine Zeitenwende: Land um Land beschließt den Ausbau der Kernenergie. Die Nachfrage stößt auf ein begrenztes Angebot – schließlich war das Interesse an dem Energierohstoff lange gering und Minen stillgelegt. Der Ukrainekrieg und die CO2-Ziele ändern den Markt...

/ 6. Februar 2023

Aktien im Krisenjahr 2022 schwächer: Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation und Zinserhöhungen belasten

Kurserholung im vierten Quartal Nach drei positiven Börsenjahren verlief 2022 für den DAX überwiegend im Abwärtstrend. Erst im letzten Quartal kam es wieder zu spürbaren Kurserholungen. Unter dem Strich bleiben -12,3% als Jahresbilanz stehen. Im Zuge des Ukraine-Kriegs und der...

/ 10. Januar 2023

Öl vor nächster Preisrallye: Top-Aussichten für Chevron, Exxon Mobil, BP, Occidental Petroleum, Shell, Calima Energy

Die Ölpreise haben in den letzten Monaten deutlich nachgegeben. Der Preisrückgang dürfte jedoch nicht von Dauer sein. Das Ende der No-Covid-Politik in China, die EU-Sanktionen gegen Russland, der G7-Preisdeckel und geringe Lagerbestände sprechen für eine kurz bevorstehende Rückkehr des Ölpreises...

/ 29. November 2022

Inflation treibt den Goldpreis an: Barrick, Newmont, Agnico-Eagle in der Kostenklemme, die Juniors Element79, Pasofino, Gold Mountain und Kaiser Reef mit Chancen!

Nach einem dynamischen 100 USD-Sprung nach oben hat der Widerstand bei 1.650 USD im Goldpreis erstmal eindrucksvoll gehalten. Ganz untypisch für ein Umfeld mit höchster Inflation können sich die Edelmetalle derzeit noch nicht wesentlich von ihren Korrekturlevels nach oben bewegen....

/ 23. November 2022

Dynamischer Edelmetall-Explorer mit wachstumsstarkem XXL-Portfolio

Im Periodensystem der Elemente hat Gold die Ordnungszahl 79. Was könnte Element79 Gold Corp. (CSE: ELEM, WKN: A3E41D, ISIN: CA28619A1012) also anderes sein als ein Edelmetall-Explorationsunternehmen? Die  2020 gegründete Firma fällt nicht nur durch ihr außergewöhnlich großes Portfolio (zwanzig Einzelprojekte in drei...

/ 14. November 2022

Silber: Läuft gerade ein großer Short Squeeze?

Läuft auf dem Silbermarkt gerade ein großer Short Squeeze ab? Hedgefonds sitzen auf Leerverkaufspositionen in großem Stil. Der Markt steigt plötzlich dynamisch an und testet eine wichtige Chartmarke. Ein Blick auf den Silberkurs zeigt seit einigen Tagen eine bemerkenswerte Dynamik....

/ 14. September 2022

Lithium-Preisrallye weiterhin rasant – Gute Zeiten für Lithiumaktien wie Albemarle, Livent, Galan Lithium und Foremost Lithium

Lithium (in jüngerer Vergangenheit nicht selten auch als „neues Öl“ bezeichnet) gehört weiterhin zu jenen Rohstoffen, die verlässlich einen beeindruckenden Preiszuwachs verzeichnen. Tatsächlich hat sich seit November der Lithium-Preis nahezu verdoppelt. Ein steiler Anstieg, von dem selbstverständlich auch die Akteure...

/ 6. Mai 2022

Ein neuer Lithium-Player stellt sich vor

Lithium könnte das „neue Öl“ werden: Je mehr Elektrofahrzeuge auf die Straße kommen und Zwischenspeicher für regenerative Energien benötigt werden, desto größere Mengen des Batteriemetalls werden am Markt nachgefragt. Zwischen drei und zehn Kilogramm Lithium sind in einem Elektrofahrzeug enthalten,...

/ 5. April 2022

Silber vor Bullenmarkt? Anlagechancen mit Silberaktien

Während Edelmetalle im Corona-Jahr 2020 mit all seinen Unwägbarkeiten und Volatilitäten eine starke Performance zeigten, bewegten sich Gold und Silber im vergangenen Jahr eher unspektakulär und über lange Phasen hinweg im Seitwärtshandel. Zugleich zogen die Aktienmärkte an, ungeachtet der noch anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Das Jahr...

/ 10. März 2022

EU macht Kernkraft „grün“: Gehen Uranaktien wie Cameco, NexGen, Uranium Energy, Skyharbour und Co. jetzt durch die Decke?

Der Preis für Uran steigt – weil die Kernkraft wohl doch noch lange nicht tot ist. Die EU stuft Kernenergie in ihrer Taxonomie als nachhaltige Energiequelle ein. Mehrere EU-Länder planen den Bau neuer Reaktoren. Und weltweit hat ein Wettrennen um...

/ 14. Februar 2022